Der Talk – 04.2024 – Drüber und Aufgebraucht

How to Freizeitpark – Der Talk
Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com).

Unter anderem mit folgenden Themen:

  • Elektrisierende Neueröffnungen
  • Die Sache mit den Schlägen
  • Intamin: Ein Mal alles bitte!
  • TOP 5 Verschlimmbesserungen

#113 – Viel Rauch ums Grün

„Habemus Bubatz“ als am 01.04. der weiße Rauch übers Brandenburger Tor aufstieg. Die Teillegalisierung von Cannabis ist verabschiedet worden und es kommen viele Fragen auf. Auch für uns Freizeitschaffenden ist die große Frage: Wie gehen wir damit um?

Wir beleuchten mal einige Punkte aus dem Cannabis Gesetz und schauen, was wir und wie wir damit umgehen können.

Zum Gesetzestext:
https://www.recht.bund.de/bgbl/1/2024/109/VO.html?nn=55638

Handhabe in den NL:
https://rp-online.de/politik/deutschland/cannabis-legalisierung-toleranzpolitik-in-den-niederlanden_aid-76513739

Wie gefährlich ist passives Kiffen?
https://www.drugcom.de/newsuebersicht/topthemen/bekifft-durch-passivrauchen/
https://www.morgenpost.de/web-wissen/gesundheit/article242051892/Gefahr-Passivkiffen-Diese-gesundheitlichen-Folgen-drohen.html

#112 – Komm, ich sponsor dir einen!

Dieser Podcast wird präsentiert von UMPF! UMPF! Das neue Trend-Getränk mit dem extra UMPF! Solche Sätze kennst du sicherlich auch, oder? Sponsoring ist ein beliebtes Werbetool, welches durch YouTube und Podcast eine neue Hochphase erlebt. Aber auch in der Freizeitindustrie ist Sponsoring bekannt – fast sogar ein alter Hut?

Der Talk – 03/2024 – Negativ Beeindruckt

How to Freizeitpark – Der Talk
Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com).

Unter anderem mit folgenden Themen:

  • RCDB und was man im Internet lernen kann
  • Wiener Looping nimmt Fahrt auf
  • Pfiel Geld pfür die Pfalz
  • TOP 5 positive Veränderungen

#111 – Happy New Season 2024 – Über Schulungen und Marketing

Eine neue Sommersaison beginnt – endlich geht es wieder wild umher und wir können das tun, was uns liegt: Erlebnisse schaffen! Im Rahmen der Saisonvorbereitungen gehen wir heute mal auf die Vermarktung der neuen Saison ein und schauen uns die Schulungsmöglichkeiten für Mitarbeitende in deiner Freizeitattraktion an.

#110 – Wie siehst du denn aus?

Grooming Standards

Ein heikles Thema, wenn es um das Aussehen unserer Mitarbeitenden geht. Ein Drahtseilakt zwischen Präsentation und, gerade in Deutschland, mit dem AGG. Was sind eigentlich Grooming Standards? Und warum ist ein einheitliches Auftreten wichtig?

Der Talk – 02/2024 – Petrischale Schulterbügel

How to Freizeitpark – Der Talk
Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com).

Unter anderem mit folgenden Themen:

  • Jeremy Fragrance der Freizeitbranche
  • Wonka dem sein Schokoriegel
  • Epische News
  • TOP 5 Achterbahnen, die man fahren sollte, bevor sie schließen

#109 – David VS Goliath – Familienbetrieb VS Konzerne

Eine diverse Landschaft an Attraktionen bietet auch eine diverse Mischung an Unternehmensstrukturen. Schaut man sich die Freizeitlandschaft genauer an, stellt man schnell fest, dass es ein wilde Mischung aus Familienunternehmen und Konzernen gibt. Globale Player gegen lokale Helden? Wer macht was besser?

#108 – Zukunft des Einkaufens – Im Interview mit Marilyn Repp (Retailgarage)

Retail und Erlebnisse – zwei Themen die nicht ferner, aber enger sein könnten. Ein gewagter Blick in die Zukunft lässt erahnen: Irgendwann ist das Erlebnis pro Quadratmeter ein wichtiges Messinstrument. Nicht mehr der Umsatz. Aber wie kommen wir dahin? Marilyn Repp aus der Retailgarage und dem Podcast Zukunft des Einkaufens gibt einen Einblick über wichtige Technologien und Methoden, wie wir dahin kommen.

Shownotes:
Podcast „Zukunft des Einkaufens“
Marilyn Repp auf LinkedIN
Mehr zur Retailgarage

#107 – Das kann doch Marketing machen

Zusammenarbeit Operations & Marketing

Wieso soll ich die Plakate prüfen? Das soll doch Marketing machen! Ist gar nicht meine Abteilung…
So oder so ähnliche Gespräche hast du sicher auch schon mal gehört. Oder selber geführt? Fakt ist: Operations und Marketing haben in der Freizeitwelt viele Schnittstellen! Und diese Schnittstellen sind unglaublich wichtig für das Aufrechterhalten deiner Erlebnisse. Denn ohne Marketing keine Gäste, Grafiken oder Schilder. Und wir Operations-Leute lieben laminierte Schilder ;)