Der Talk – 07/2024 – Ein Sommerloch namens Capri

How to Freizeitpark – Der Talk
Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com).

Unter anderem mit folgenden Themen:

  • Wie gehts weiter im Herbst?
  • Farbenfrohes Kalifornien
  • Grüne Geigen in Holland
  • TOP 5 beste Kapazitäten

Wer steckt hinter How to Freizeitpark?

Als passionierter Freizeitparkfan bin ich, Stefan Burian, seit über 15 Jahren in der Branche in verschiedensten Rollen tätig. Mit meinem Amusement Business Support unterstützte Freizeitattraktionen aller Art in operativen Themen mit dem Fokus auf Personal, Guest Experience und Operations.
Wenn du deine Experience für deine Besucher:innen und Mitarbeiter:innen ausbauen möchtest, kontaktiere mich – contact@stefanburian.com

Mehr zum Podcast, meinen Services und zu Werbepartnern:
https://howtofreizeitpark.de/linktree-shownotes/

#120 – Das Tor in deine Erlebniswelt

Der erste Eindruck zählt, ganz klar. Und wir reden hier vom ersten physischen Eindruck, dem ersten reelen Touchpoint mit deiner Attraktion: Der Eingang! Es dreht sich alles um Eingänge, Drehkreuze und das Personal – damit DEIN erster Eindruck richtig einschlägt.

#119 – Noch ein Schild und ich raste aus!

Ein schmaler Grat zwischen emotionaler Meinung und sachlicher Betrachtung. Spätestens wenn das Laminiergerät auf dem Tisch steht ist die Laune schlecht. Warum? Weil Schilder machen nicht nur einer gewissen Logik folgt, sondern oft die Schildermachenden selbst emotional handeln. Taucht mit mir ab in die bunte Welt der Schilder.

Der Talk – 06.2024 – Schiene toll lackiert

How to Freizeitpark – Der Talk
Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com).

Unter anderem mit folgenden Themen:

  • Wölfe in Haßloch
  • Erdbeeren aus Plastik
  • Abbau in Schweden
  • TOP 5 Themenbereiche

#118 – EAP Special – Wenn das Erlebnis kippt – Masterplanning (01/04)

Am Ende wollen wir ja nur eins: ein unvergessliches Erlebnis schaffen. Dass das nicht so einfach ist, merken wir nicht nur als Experten, sondern auch als Besucherinnen. Denn irgendwann kommt es zu schlechten Erlebnissen und die Frage ist: Wie kam es dazu? Solche Kippunkte können schädlich für unsere Freizeitattraktionen sein. In dieser Reihe, in Kooperation mit dem EAP Magazin, wollen wir uns diese Kipppunkte genauer anschauen. Unsere Expertinnen Emmanuel Mongon und Ulla Möll geben uns Einblicke in das Thema Masterplanning und Operations – und wie solche Kippunkte schon früh anfangen zu reifen.

Mehr zu Emmanuel Mongon
– Website

Mehr zu Ulla Möll
– Website

Diese Folge entstand in Zusammenarbeit mit:
Euro Amusement Professional

#117 – More than a feeling – Zierer Rides mit Maximilian Biller

Was hat ein grünes Blatt vor zwei großen Kulleraugen? Natürlich der klassische Tivoli Coaster der Firma Zierer Rides. Die Marienkäferbahn ist für die meisten von uns sicherlich die erste Achterbahn gewesen. Wenn man jetzt aber noch Verbolten und Ghostbusters 5D in den Ring wirft wird einem klar: Zierer macht mehr! Maximilian Biller aus dem Vetrieb spricht mit mir über die Geschichte von Zierer und über das weite Portfolio.

Mehr zu ZIERER Karussell- und Spezialmaschinenbau GmbH & Co. KG:
https://www.zierer.com/

Wer steckt hinter How to Freizeitpark?

Als passionierter Freizeitparkfan bin ich, Stefan Burian, seit über 15 Jahren in der Branche in verschiedensten Rollen tätig. Mit meinem Amusement Business Support unterstützte Freizeitattraktionen aller Art in operativen Themen mit dem Fokus auf Personal, Guest Experience und Operations.
Wenn du deine Experience für deine Besucher:innen und Mitarbeiter:innen ausbauen möchtest, kontaktiere mich – contact@stefanburian.com

Mehr zum Podcast, meinen Services und zu Werbepartnern:
https://howtofreizeitpark.de/linktree-shownotes/

#116 – Übers Bandmaß hinaus – Ride Installation mit Christoph Seidl (Active Leisure)

Ein großes Puzzle auf Zeit – so kann man den Bau einer Achterbahn oder eines Fahrgeschäfts gut umschreiben. Christoph Seidl von Active Leisure „puzzelt“ ganz gerne, denn der Aufbau von Rides ist sein Kerngeschäft. Solche Bauprojekte sind komplex, speziell und auch ein wenig emotional.

Mehr zu Christoph Seidl auf LinkedIN:
https://www.linkedin.com/in/christophseidl/

und zu den Dienstleistungen von Active Leisure:
https://www.activeleisure.co/

Der Talk – 05.2024 – Aquaplaning auf der Monzapiste

How to Freizeitpark – Der Talk
Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com).

Unter anderem mit folgenden Themen:

  • Boote bei Disney
  • neue Achterbahnen die wieder zu haben
  • Dublin ist nett
  • TOP 5 Details in Parks und Attraktionen

Video zum Starship Cruiser:
https://www.youtube.com/watch?v=T0CpOYZZZW4

Video zum Evermore Park:
https://www.youtube.com/watch?v=L9OhTB5eBqQ

Instagramkanal Themepark Details & Stories:
https://www.instagram.com/themepark.details.and.stories/

#115 – Spaß am Scheitern

Schon wieder passiert? Wie kann denn sowas? Und überhaupt, wir sind doch perfekt!
Fehlerkultur ist ein Schlagwort, was wichtiger nicht sein könnte. Denn eine gesunde Fehlerkultur gibt Raum für Innovation und Service. Wir lernen den Spaß am Scheitern und wollen jeden Fehler als Chance sehen!

#114 – 1 Jahr Kinderwagen 1 Fazit

Keine Aufzüge, keine Wickelräume, schlechte Laune. Der Alltag mit Kleinkindern ist abenteuerlich und bietet jede Menge Zündstoff. Zum Glück gibt es tollen Ausgleich in vielen Freizeitattraktionen aller Art. Aber damit diese besondere Zielgruppe auch erreicht wird, muss man diese gezielt ansprechen. Ich blicke zurück auf das erste Jahr am Kinderwagen und meinen Erfahrungen mit Freizeitattraktionen.