#139 – Ist das Content oder kann das weg?

Es geht um Content Creator – und warum sie aus der Freizeitpark-Welt nicht mehr wegzudenken sind. Wir sprechen über Reichweite, Vertrauen und wie Creator dabei helfen, Emotionen sichtbar zu machen. Warum Likes nicht alles sind und wie Freizeitattraktionen von authentischem Content profitieren können.

Wer steckt hinter How to Freizeitpark?

Als passionierter Freizeitparkfan bin ich, Stefan Burian, seit über 15 Jahren in der Branche in verschiedensten Rollen tätig. Mit meinem Amusement Business Support unterstützte Freizeitattraktionen aller Art in operativen Themen mit dem Fokus auf Personal, Guest Experience und Operations.
Wenn du deine Experience für deine Besucher:innen und Mitarbeiter:innen ausbauen möchtest, kontaktiere mich – contact@stefanburian.com

Mehr zum Podcast, meinen Services und zu Werbepartnern:
https://howtofreizeitpark.de/linktree-shownotes/

Der Talk – 07/2024 – Ein Sommerloch namens Capri

How to Freizeitpark – Der Talk
Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com).

Unter anderem mit folgenden Themen:

  • Wie gehts weiter im Herbst?
  • Farbenfrohes Kalifornien
  • Grüne Geigen in Holland
  • TOP 5 beste Kapazitäten

Wer steckt hinter How to Freizeitpark?

Als passionierter Freizeitparkfan bin ich, Stefan Burian, seit über 15 Jahren in der Branche in verschiedensten Rollen tätig. Mit meinem Amusement Business Support unterstützte Freizeitattraktionen aller Art in operativen Themen mit dem Fokus auf Personal, Guest Experience und Operations.
Wenn du deine Experience für deine Besucher:innen und Mitarbeiter:innen ausbauen möchtest, kontaktiere mich – contact@stefanburian.com

Mehr zum Podcast, meinen Services und zu Werbepartnern:
https://howtofreizeitpark.de/linktree-shownotes/

#120 – Das Tor in deine Erlebniswelt

Der erste Eindruck zählt, ganz klar. Und wir reden hier vom ersten physischen Eindruck, dem ersten reelen Touchpoint mit deiner Attraktion: Der Eingang! Es dreht sich alles um Eingänge, Drehkreuze und das Personal – damit DEIN erster Eindruck richtig einschlägt.

#104 – How to Video Content – Videoproduktion für Freizeitattraktionen – Im Interview mit Markus Hilgers

Eine gute Geschichte kann in vielen Wegen erzählt werden. Eine oft unterschätzte Form, grad für Freizeitattraktionen, ist hopchwertiger Videocontent. Imagevideos, Onrides oder Parkvorstellungen: Markus Hilgers kennt sich bestens aus. Als gelernter Mediengestalter in Bild und Ton produziert er für Freizeitparks filmische Werke. Wie er genau vorgeht und was ihn zu anderen Produktionen unterscheidet, erzählt er uns im roten Wagon auf der IAAPA Expo Europe in Wien.

Shownotes

Mehr zu Markus Hilgers:
https://markushilgers.de/
https://www.youtube.com/channel/UCAXYSQNbmozmM_gDiVC6D0A

Zur Folge

#100 – Vom Fan zum Präsidenten – Im Interview mit Jakob Wahl – CEO & Präsident IAAPA

Vom Rheinland, nach Rust und dann über den großen Teich. Jakob Wahl ist in der Freizeitbranche nicht nur seit seiner Ernennung als Präsident der IAAPA ein bekannter Name. Zuvor hat man seinen Name schon in anderen Parks Deutschlands gehört und war auch als Fan der Branche immer sehr interessiert. Interessant, dass wir uns virtuell schon länger kennen, aber jetzt endlich mal Zeit für ein längeres Gespräch hatten.

Shownotes

n/a

Zur Folge

#099 – Wir bauen uns einen Personalstamm auf

Vor der Unterhaltung kommt die Planung. Denn wenn ich eine neue Freizeitattraktion eröffne, möchte ich natürlich wissen, was ich an Personal benötige. Welche Qualifikationen? Welche Aufgaben? Was für eine Hierarchie benötige ich? Diese Fragen klären wir heute auf und bestücken unseren fiktiven Funpark mit Personal.

Shownotes

n/a

Zur Folge

#098 – Service Blueprinting

„The difference between fooling around and science is writing it down“ – Adam Savage (Mythbusters)

Warum ist das Prozessmanagement im Service super wichtig? Service ist doch eine menschliche Interaktion, teil des Eskapismus. Warum also den Spaß und Individualismus ziehen und alles aufschreiben? Es hat doch bisher auch ohne geklappt.
Bis es dann mal nicht klappt und zu Frust bei Mitarbeitenden und Besucherinnen führt. Dann ist der Schritt zur Analyse die beste Wahl. Service Blueprinting ist im Endeffekt der durchgedachte Service Prozess – skalierbar, transparent und bietet Raum für neue magische Momente.

Shownotes

n/a

Zur Folge

#097 – Drei Sätze die deine Freizeitattraktion killen

Kommunikation ist nicht nur wichtig für Sender und Empfänger, sondern auch für den „eigenen Empfang“. Das was ich spreche beeinflusst mein Handeln, mein Denken und meine Umwelt. Und deswegen ist es mir wichtig, die drei Killer-Phrasen zu präsentieren, die für ein offenes und innovatives meiner Meinung nach schädlich sind. Und keine Sorge: Ich liefere direkt Lösungsvorschläge mit. Natürlich gilt zu erwähnen, dass jede Situation und Konfrontation mit diesen Killer-Phrasen ganz individuell ist. Denn schließlich hat jede Mitarbeiterin einen Grund, warum dieser Satz veräußert wird.

Shownotes

n/a

Zur Folge

#096 – Better safe than sorry – Vorbereitet für Notfälle

In dieser Folge sprechen wir über die entscheidende Bedeutung der Notfallvorbereitung in Freizeitattraktionen. Die Sicherheit der Besucherinnen und Mitarbeiterinnen steht immer an erster Stelle, und deshalb ist es unerlässlich, auf mögliche Notfälle wie Brände, Unfälle und Personenschäden gut vorbereitet zu sein. Erfahre mehr darüber, wie eine gute Vorbereitung mit Notfallplänen und SOPS dazu beitragen kann, die Sicherheit und das Wohlbefinden der Besucherinnen zu gewährleisten.

Shownotes

n/a

Zur Folge

#095 – Freizeit & Politik – Im Interview mit Jürgen Gevers (Geschäftsführer VDFU)

Ein Verband hat viele wichtige Vorteile. Wichtigstes Ziel: Gemeinsam an konkreten Themen arbeiten, um gemeinsam vorwärts zu kommen. Dies können politische Themen sein, Themen in der Planung oder auch der generelle Austausch von Wissen. Genau so läuft es beim VDFU ab. Der Verband deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen e.V. vereint Freizeiteinrichtung jeglicher Art und arbeitet ein einer stetigen Verbesserung für alle in der Branche. Der Geschäftsführer Jürgen Gevers erzählt von seiner täglichen Arbeit, den aktuellen Themen und warum wir bald zusammen einen Podcast produzieren werden.

Shownotes

Zum Verband: (Hier wirst du zur Veröffentlichung des Podcasts weitere Infos bekommen)
https://vdfu.org/

Zum Thema Mehrwertsteuer:
https://diefairesieben.de/

Zu Jürgen Gevers und dem Verband auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/jurgengevers/
https://www.linkedin.com/company/vdfu/

Zur Folge