Einträge von StefanBurian

#015 – Darum ist VR noch lange nicht gescheitert – Im Interview mit Yullbe

Keine Technologie hat in den letzten Jahren so viel Begeisterung und gleichzeitig Ablehnung erlebt, wie die Rückkehr der virtuellen Realität. Seit dem VR für jeden zugänglich geworden ist, scheiden sich die Geister, ob dieses Medium in der Freizeit- und Tourismusbranche eine Lobby hat. Dabei gibt es viele gute Beispiele, die sowohl inhaltlich als auch technologisch […]

#014 – #YoungProfessionals: Julian Omonsky

Mit seinen Fotos hat er nicht nur in der Fan-Szene einen Eindruck hinterlassen. Auch unter Attraktionsbetreibern und Herstellern ist er mittlerweile bekannt. Als professioneller Fotograf mit dem Fokus auf Freizeit und Tourismus hat Julian Omonsky eine perfekte Möglichkeit gefunden sein Hobby zum Beruf zu machen. Daraus haben sich zwei starke Marken entwickelt: MonsieurSky und ADMUSEMENT. […]

#013 – Digitalisierung und warum kein Weg daran vorbei führt

Wir können uns alle sicher daran erinnern, als Kanzlerin Merkel 2013 sich zur Digitalisierung geäußert hat. „Das Internet ist für uns alle Neuland“ hieß es damals und wurde direkt zum Sinnbild der Digitalisierung in Deutschland. Sieben Jahre und eine Pandemie später hat sich nur wenig nach vorne bewegt. Es wurden während der Pandemie viele Hebel […]

#011 – Warum VR noch lange nicht gescheitert ist

Ein vieldiskutierter Trend ist der Einsatz von VR, virtueller Realität, in Freizeitparks und Indoorattraktionen. Das VR viel mehr bieten kann, zeigen einige gute Beispiele aus den USA. Daher blicken wir zusammen hinter die elektronischen Brillen und nehmen diese Technologie für deine Attraktion auseiander. Zuvor ein kurzer Rückblick: VR ist nichts Neues. Die Technologie kam in […]

#006 – Kommunikation in der Krise

Mit dem Operations Manual habe ich ein nützliches Tool vorgestellt, mit dem du deinen Attraktionsbetrieb sinnvoll zu Papier bringen kannst. Dabei sind Themen wie Guest Experience, Troubleshooting oder Notfallmanagement wichtige Eckpunkte. Auch Krisenmanagement ist ein wichtiges Themenfeld im operativen Handbuch und aus aktuellen Gründen wollen wir uns das heute mal genauer anschauen. Die Kommunikation spielt […]

#005 – 7 Themen für dein Operations Manual

In dieser Folge geht es nun mal um etwas trockeneres. Denn, mal abgesehen davon dass wir in Deutschland sehr behördlich agieren, ist Dokumentation das A und O. Dies gilt auch für den Betrieb einer Freizeitattraktion. Ein sogenanntes Operations Manual sollte ich vom Wortlaut schon mal über den Weg gelaufen sein. Dieses operative Handbuch ist die […]

#004 – Rideoperator

Was wäre eine Freizeitattraktion nur ohne die Fahrgeschäfte? Egal wie groß die Freizeitattraktion ist, Fahrgeschäfte jeglicher Art gehören mittlerweile zum „guten Ton“. Dabei sind diese mittlerweile sehr günstig und je nach Art auch wartungsarm. Es lohnt sich also zu investieren. Ein Fahrgeschäft benötigt aber noch eine weitere Komponente, die man bei der Planung nicht vernachlässigen […]

#003 – Die Reise der Besucher

Wenn jemand eine Reiste tut. Oder so ähnlich, könnte man dieses Thema mit einer Überschrift betiteln. Die besondere Reise die wir uns genauer anschauen wollen ist die Reise unserer Gäste. Abgeleitet von der sogenannten Customer Journey (Reise der Kunden), ist die Reise der Gäste für uns ein hilfreiches Werkzeug, um genau zu verstehen wo welche […]

#002 – Wie rekrutierst du?

Gutes Personal ist so schwierig zu finden. Altbackener Satz, aber leider noch immer oft benutzt. Entspricht dies aber der Tatsache? Ähnlich wie bei der Kommunikation, Sender und Empfänger, gibt es beim Recruitment zwei Seiten. Wenn als dein Personalbeschaffungsprozess noch über rechteckige Zeitungsanzeigen läuft, sollte man kritisch hinterfragen, ob dies zielführend ist. Schauen wir uns mal […]

#001 – Schichtleitung

„Ich will mit ihrem Manager sprechen!“ Spätestens ab diesem Zeitpunkt ist einem bewusst: Man kann hier nichts anrichten. Jetzt hilft nur noch die Vorgesetzte. Aber wer genau ist das jetzt? Meine Teamleitung? Meine Abteilungsleitung? Keine Sorge. Hier hilft der Duty Manager. Manager on Duty Ein Duty Manager, Manager on Duty oder Shiftleader, ist der klassische […]